Vergleich zwischen:
- iRULU eXpro X2Plus
- Chuwi Hi8 Pro
Marke und Modell
Information über die Marke, das Modell und die Artikelnamen des speziellen Gerätes, wenn es solche gibt.
iRULU eXpro X2Plus | Chuwi Hi8 Pro | |
![]() | ![]() | |
Artikelname | eXpro X2 Plus X10 | Hi8 Pro Dual boot Hi8 Pro Dual OS |
Design
Information über die Größe und das Gewicht des Gerätes, die mithilfe verschiedener Messeinheiten dargestellt sind. Verwendete Materialien, angebotene Farben, Zertifikate
Breite | 258 mm 25.8 cm 0.846 ft 10.157 in | 211.2 mm 21.12 cm 0.693 ft 8.315 in |
Höhe | 149 mm 14.9 cm 0.489 ft 5.866 in | 123.2 mm 12.32 cm 0.404 ft 4.85 in |
Dicke | 10.5 mm 1.05 cm 0.034 ft 0.413 in | 9.3 mm 0.93 cm 0.031 ft 0.366 in |
Gewicht | 850 g 1.87 lbs 29.98 oz | 350 g 0.77 lbs 12.35 oz |
Volumen | 403.64 cm³ 24.51 in³ | 241.98 cm³ 14.7 in³ |
Farben | Schwarz Weiß | Weiß |
Körpermaterial | Kunststoff | - |
Betriebssystem
Das Betriebssystem ist der Systemsoftware, der die Arbeit der Hardwarekomponenten im Gerät steuert und koordiniert.
Betriebssystem | Android 5.1.1 Lollipop | Android 5.1 Lollipop Microsoft Windows 10 |
SoC (Ein-Chip-System)
Das Ein-Chip-System (SoC) umfasst in einem Chip alle grundlegenden Hardwarekomponenten des Mobilgerätes.
SoC (Ein-Chip-System) | Allwinner A83T | Intel Atom x5-Z8300 |
Technologieknoten | 28 nm | 14 nm |
Prozessor (CPU) | ARM Cortex-A7 | Intel Cherry Trail |
Bits des Prozessors | 32 Bit | 64 Bit |
Befehlssatz | ARMv7 | IA-32 (x86), IA-64 (x64) |
Cache-Speicher Level 1 | 32 KB + 32 KB | 24 KB + 32 KB |
Cache-Speicher Level 2 | 512 KB 0.5 MB | 2048 KB 2 MB |
Prozessor-Kerne | 8 | 4 |
Prozessor-Takt | 2000 MHz | 1840 MHz |
Grafikprozessor (GPU) | PowerVR SGX544 | Intel HD Graphics |
Grafikprozessor-Takt | - | 500 MHz |
Arbeitsspeicher (RAM) Kapazität | 1 GB | 2 GB |
RAM-Typ | LPDDR3 | LPDDR3L-RS |
Anzahl der RAM-Kanäle | - | Einkanal |
Arbeitsspeicher Takt | - | 1600 MHz |
Interner Speicher
Jedes Mobilgerät verfügt über einen internen Speicher mit fester Leistungsfähigkeit.
Interner Speicher | 16 GB | 32 GB |
NAND flash | eMMC |
Speicherkarten
Die Speicherkarten werden bei den Mobilgeräten verwendet zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Speichers für Datenaufbewahrung.
Typen | microSD microSDHC | microSD microSDHC microSDXC |
Display
Das Display des Mobilgerätes ist durch seine Technologie, Auflösung, Pixeldichte, Bildschirmdiagonale, Farbtiefe usw. aus.
Technologie | TFT | IPS |
Bildschirmdiagonale | 10.1 in 256.54 mm 25.65 cm | 8 in 203.2 mm 20.32 cm |
Breite | 8.71 in 221.34 mm 22.13 cm | 6.78 in 172.31 mm 17.23 cm |
Höhe | 5.11 in 129.69 mm 12.97 cm | 4.24 in 107.7 mm 10.77 cm |
Seitenverhältnis | 1.707:1 | 1.6:1 16:10 |
Auflösung | 1024 x 600 Pixel | 1920 x 1200 Pixel |
Pixeldichte | 118 ppi 46 ppcm | 283 ppi 111 ppcm |
Farbtiefe | 24 Bit 16777216 Farben | 24 Bit 16777216 Farben |
Bildschirmfläche | 74.92 % | 71.55 % |
Weitere Merkmale | Kapazitive Multi-touch | Kapazitive Multi-touch |
- | 350 cd/m² |
Sensoren
Verschiedene Sensoren führen verschiedene Quantitätsmessungen durch und konvertieren die physischen Werte in Signale, die von dem Mobilgerät erkannt werden.
Sensoren | Beschleunigungssensor | Beschleunigungssensor |
Hauptkamera
Die Hauptkamera des Mobilgeräts befindet sich normalerweise auf seiner Rückseite und kann mit einer oder mehreren zusätzlichen Kameras kombiniert werden.
Sensormodell | - | OmniVision |
Sensortyp | CMOS | CMOS |
Bildauflösung | 1600 x 1200 Pixel 1.92 MP | 1600 x 1200 Pixel 1.92 MP |
Eigenschaften | Autofokus Digitaler Zoom Touch-Fokus Gesichtserkennung Szenenmodus | Digitaler Zoom Gesichtserkennung Selbstauslöser Szenenmodus |
Vordere Kamera
Smartphones verfügen über eine oder mehrere vordere Kameras mit verschiedenen Designs - Pop-up-Kamera, Rotationskamera, Notch oder Loch im Display, Kamera unter dem Display, usw.
Sichtfeld | - | 84 ° |
Bildauflösung | 1600 x 1200 Pixel 1.92 MP | 1600 x 1200 Pixel 1.92 MP |
Audio
Information über die Typen von Sprechern und über die von der Anlage betriebenen Technologien.
Lautsprecher | Lautsprecher | Lautsprecher |
Radio
Das Radio des Mobilgerätes stellt einen eingebauten FM-Empfänger dar.
Radio | Nein | - |
Wi-Fi
Wi-Fi ist eine Technologie, die eine drahtlose Verbindung zur Datenübetragung unter verschiedenen Geräten innerhalb einer kurzen Reichweite bereitstellt.
Wi-Fi | 802.11b 802.11g 802.11n | 802.11b 802.11g 802.11n Wi-Fi Direct |
Bluetooth
Bluetooth ist ein Standard zur sicheren drahtlosen Datenübertragung unter verschiedenen Arten von Geräten innerhalb einer kurzen Reichweite.
Version | 4.0 | 4.0 |
Eigenschaften | A2DP | A2DP |
USB
USB (Universal Serial Bus) ist ein Industriestandard, die verschiedene elektronische Geräte, um Daten auszutauschen.
Steckertyp | Micro USB | USB Type-C |
Version | 2.0 | 2.0 |
Eigenschaften | Akkuladung Massenspeicher | Akkuladung Massenspeicher On-The-Go |
HDMI
HDMI ist eine analoge Audio-/Video Schnittstelle, die die älteren analogen Audio-/Videostandards ersetzt.
HDMI | Micro HDMI (Typ D) | Micro HDMI (Typ D) |
Kopfhörerbuchse
Die Kopfhörerbuchse ist ein Audiokonnektor, der noch als Audiobuchse bekannt ist. Der am meisten angewandte Standard in den Mobilgeräten ist die 3.5 mm-Kopfhörerbuchse.
Kopfhörerbuchse | Ja | Ja |
Konnektivität
Information über andere wichtige Konnektivität Technologien, die von dem Gerät unterstützt werden.
Konnektivität | Computer sync OTA sync Tethering | Computer sync OTA sync Tethering |
Browser
Der Webbrowser ist eine Software-Anwendung zum Zugriff und Information Vorschau im Internet.
Browser | HTML HTML5 CSS 3 | HTML HTML5 CSS 3 |
Audio-Formate und Codecs
Die Mobilgeräte unterstützen verschiedene Audio-Formate und Codecs, die entsprechend die digitale Audiodaten speichern und kodieren/ dekodieren.
Audio-Formate und Codecs | AAC eAAC+ FLAC M4A MIDI MP3 OGG WMA WAV | AAC AAC+ AMR eAAC+ FLAC M4A MIDI MP3 OGG WMA WAV |
Video-Formate und Codecs
Die Mobilgeräte unterstützen verschiedene Video-Formate und Codecs, die entsprechend die digitale Videodaten speichern und kodieren/ dekodieren.
Video-Formate und Codecs | 3GPP AVI H.263 H.264 H.265 MPEG-4 VC-1 VP8 WMV7 WMV8 WMV9 Xvid | 3GPP AVI DivX MKV MP4 MPEG-4 WebM WMV Xvid |
Akku
Die Akkus der Mobilgeräte unterscheiden sich in ihrer Kapazität und Technologie. Sie stellen die elektrische Ladung für den Betrieb der Geräte notwendig.
Akkukapazität | 5500 mAh | 4000 mAh |
Akkutyp | Li-Polymer | Li-Polymer |
Ausgangsleistung des Adapters | 5 V / 2 A | 5 V / 2 A |
Eigenschaften | Nicht austauschbarer | Nicht austauschbarer |
- | Battery life - up to 3 h |
iRULU eXpro X2Plus | Chuwi Hi8 Pro |