iRULU U4 mini - Akku

BreiteHöheDickeGewichtSchreiben Sie eine Rezension
Technische DatenDisplayKameraProzessorAkku
Größe: 62.8 x 120 x 9.8 mm
Gewicht: 120 g
SoC: MediaTek MT6735M
Prozessor: 4x 1.0 GHz ARM Cortex-A53, Anzahl der Kerne: 4
Grafikprozessor: ARM Mali-T720 MP1, 500 MHz, Anzahl der Kerne: 1
Arbeitsspeicher: 1 GB, 533 MHz
Interner Speicher: 8 GB
Speicherkarten: microSD, microSDHC
Display: 4 in, TFT, 480 x 800 Pixel, 24 Bit
Akku: 1600 mAh, Li-Ion
Betriebssystem: Android 5.1 Lollipop
Kamera: 2592 x 1944 Pixel, 1280 x 720 Pixel, 30 fps
SIM-Karte: Micro-SIM
Wi-Fi: b, g, n, Wi-Fi Hotspot, Wi-Fi Direct
USB: 2.0, Micro USB
Bluetooth: 4.0
Ortung/Navigation: GPS, A-GPS

Zum Vergleich hinzufügen

Akkukapazität, andere iRULU-Modelle

Die Akkukapazität des iRULU U4 mini und Daten über andere iRULU-Modelle, die die gleiche oder ähnliche Kapazität des Akkus aufweisen.

iRULU U1 mini
1400 mAh (Li-Ion)
iRULU U4 mini
1600 mAh (Li-Ion)
iRULU V1S
1750 mAh (Li-Ion)
iRULU U2
2000 mAh (Li-Ion)
iRULU U2S
2100 mAh (Li-Ion)
iRULU V1
2350 mAh (Li-Ion)
iRULU V4
2500 mAh (Li-Polymer)
iRULU P2
2700 mAh (Li-Polymer)
iRULU eXpro X1
2800 mAh (Li-Polymer)
iRULU eXpro X2
2800 mAh (Li-Polymer)

Akkulaufzeit, Gesprächszeit 2G, andere iRULU-Modelle

Stundenanzahl, die der Akku von iRULU U4 mini bei Gesprächszeit in 2G-Netzen durchhält, und Daten über andere iRULU-Modelle, die die gleiche oder ähnliche Gesprächszeit aufweisen.

iRULU U2
4 h (2000 mAh, Li-Ion)
iRULU V1S
4 h (1750 mAh, Li-Ion)
iRULU U1 mini
5 h (1400 mAh, Li-Ion)
iRULU U2S
5 h (2100 mAh, Li-Ion)
iRULU U4 mini
5 h (1600 mAh, Li-Ion)
iRULU V4
6 h (2500 mAh, Li-Polymer)
iRULU V1
7 h (2350 mAh, Li-Ion)
iRULU V3
20 h (3000 mAh, Li-Ion)

Akkulaufzeit, Standby-Zeit 2G, andere iRULU-Modelle

Stundenanzahl, die der Akku von iRULU U4 mini bei Standby-Zeit in 2G-Netzen durchhält, und Daten über andere iRULU-Modelle, die die gleiche oder ähnliche Standby-Zeit aufweisen.

iRULU U1 mini
100 h (1400 mAh, Li-Ion)
iRULU U2
120 h (2000 mAh, Li-Ion)
iRULU V1S
150 h (1750 mAh, Li-Ion)
iRULU U2S
180 h (2100 mAh, Li-Ion)
iRULU V3
180 h (3000 mAh, Li-Ion)
iRULU V1
200 h (2350 mAh, Li-Ion)
iRULU V4
240 h (2500 mAh, Li-Polymer)
iRULU U4 mini
300 h (1600 mAh, Li-Ion)

Akkulaufzeit, Gesprächszeit 3G, andere iRULU-Modelle

Stundenanzahl, die der Akku von iRULU U4 mini bei Gesprächszeit in 3G-Netzen durchhält, und Daten über andere iRULU-Modelle, die die gleiche oder ähnliche Gesprächszeit aufweisen.

iRULU U2
4 h (2000 mAh, Li-Ion)
iRULU V1S
4 h (1750 mAh, Li-Ion)
iRULU U1 mini
5 h (1400 mAh, Li-Ion)
iRULU U2S
5 h (2100 mAh, Li-Ion)
iRULU U4 mini
5 h (1600 mAh, Li-Ion)
iRULU V4
6 h (2500 mAh, Li-Polymer)
iRULU V1
7 h (2350 mAh, Li-Ion)
iRULU V3
20 h (3000 mAh, Li-Ion)

Akkulaufzeit, Standby-Zeit 3G, andere iRULU-Modelle

Stundenanzahl, die der Akku von iRULU U4 mini bei Standby-Zeit in 3G-Netzen durchhält, und Daten über andere iRULU-Modelle, die die gleiche oder ähnliche Standby-Zeit aufweisen.

iRULU U1 mini
100 h (1400 mAh, Li-Ion)
iRULU U2
120 h (2000 mAh, Li-Ion)
iRULU V1S
150 h (1750 mAh, Li-Ion)
iRULU U2S
180 h (2100 mAh, Li-Ion)
iRULU V1
200 h (2350 mAh, Li-Ion)
iRULU V3
200 h (3000 mAh, Li-Ion)
iRULU V4
240 h (2500 mAh, Li-Polymer)
iRULU U4 mini
300 h (1600 mAh, Li-Ion)

Akkukapazität, Modelle anderer Marken

Die Akkukapazität des iRULU U4 mini und Daten über Modelle anderer Marken, die die gleiche oder ähnliche Kapazität des Akkus aufweisen.

TCL P335M
1600 mAh (Li-Ion)
Allview P4 Pro
1600 mAh (Li-Polymer)
Allview P5 eMagic
1600 mAh (Li-Polymer)
Unnecto Quattro V
1600 mAh (Li-Ion)
Coolpad Rogue
1600 mAh (Li-Polymer)
Philips S309
1600 mAh (Li-Ion)
Unnecto Swift
1600 mAh (Li-Ion)
Panasonic T50
1600 mAh (Li-Polymer)
iRULU U4 mini
1600 mAh (Li-Ion)
Amigoo V10
1600 mAh (Li-Ion)
Micromax Vdeo 1
1600 mAh (Li-Ion)
Leagoo Z3C
1600 mAh (Li-Ion)
Asus ZenFone Go ZC451TG
1600 mAh (Li-Ion)
Philips S307
1630 mAh (Li-Ion)
Apple iPhone SE
1642 mAh (Li-Polymer)
Intex Aqua Q8
1650 mAh (Li-Ion)
Ark Benefit S452
1650 mAh (Li-Ion)

Akkulaufzeit, Gesprächszeit 2G, Modelle anderer Marken

Stundenanzahl, die der Akku von iRULU U4 mini bei Gesprächszeit in 2G-Netzen durchhält, und Daten über Modelle anderer Marken, die die gleiche oder ähnliche Gesprächszeit aufweisen.

Fly Stratus 5
5 h (1250 mAh, Li-Ion)
Fly Stratus 6
5 h (1300 mAh, Li-Ion)
BLU Studio X Mini
5 h (1800 mAh, Li-Ion)
Panasonic T45 4G
5 h (1800 mAh, Li-Polymer)
Posh Mobile Titan Pro HD E550
5 h (2400 mAh, Li-Polymer)
Karbonn Titanium Moghul
5 h (2000 mAh, Li-Polymer)
Coolpad Torino S
5 h (1800 mAh, Li-Ion)
iNew U3
5 h (1750 mAh, Li-Ion)
iRULU U4 mini
5 h (1600 mAh, Li-Ion)
Uhappy UP580
5 h (2500 mAh, Li-Ion)
Amigoo V10
5 h (1600 mAh, Li-Ion)
MPIE V2
5 h (2200 mAh, Li-Ion)
Landvo V5
5 h (1900 mAh, Li-Ion)
Uhappy V5
5 h (1800 mAh, Li-Ion)
Landvo V80
5 h (1800 mAh, Li-Ion)
Micromax Vdeo 1
5 h (1600 mAh, Li-Ion)
Allview Viva H8 Life
5 h (4000 mAh, Li-Polymer)

Akkulaufzeit, Standby-Zeit 2G, Modelle anderer Marken

Stundenanzahl, die der Akku von iRULU U4 mini bei Standby-Zeit in 2G-Netzen durchhält, und Daten über Modelle anderer Marken, die die gleiche oder ähnliche Standby-Zeit aufweisen.

Evolveo StrongPhone Q5
300 h (3200 mAh, Li-Polymer)
Symphony Studio 50
300 h (3000 mAh, Li-Polymer)
Philips Swift 4G S626L
300 h (4850 mAh, Li-Polymer)
VKworld T3
300 h (2500 mAh, Li-Ion)
THL T9
300 h (3000 mAh, Li-Ion)
THL T9 Plus
300 h (3000 mAh, Li-Ion)
THL T9 Pro
300 h (3000 mAh, Li-Ion)
Karbonn Titanium Vista FHD
300 h (2300 mAh, Li-Ion)
iRULU U4 mini
300 h (1600 mAh, Li-Ion)
iNew U5F
300 h (3000 mAh, Li-Ion)
iNew U5W
300 h (3000 mAh, Li-Ion)
iNew U7 4G
300 h (2500 mAh, Li-Ion)
iNew U8W
300 h (2500 mAh, Li-Ion)
iNew U9
300 h (3000 mAh, Li-Ion)
iNew U9 Plus
300 h (3000 mAh, Li-Ion)
HiSense U972
300 h (2000 mAh, Li-Ion)
Blackview Ultra Plus
300 h (3180 mAh, Li-Polymer)

Akkulaufzeit, Gesprächszeit 3G, Modelle anderer Marken

Stundenanzahl, die der Akku von iRULU U4 mini bei Gesprächszeit in 3G-Netzen durchhält, und Daten über Modelle anderer Marken, die die gleiche oder ähnliche Gesprächszeit aufweisen.

BLU Studio X Mini
5 h (1800 mAh, Li-Ion)
Pantel T-Pad WS802Q
5 h (4000 mAh, Li-Polymer)
Panasonic T45 4G
5 h (1800 mAh, Li-Polymer)
Posh Mobile Titan Pro HD E550
5 h (2400 mAh, Li-Polymer)
Karbonn Titanium Moghul
5 h (2000 mAh, Li-Polymer)
Coolpad Torino S
5 h (1800 mAh, Li-Ion)
Uhans U100
5 h (2200 mAh, Li-Ion)
iNew U3
5 h (1750 mAh, Li-Ion)
iRULU U4 mini
5 h (1600 mAh, Li-Ion)
Posh Mobile Ultra 5.0 LTE
5 h (2230 mAh, Li-Ion)
Uhappy UP580
5 h (2500 mAh, Li-Ion)
Amigoo V10
5 h (1600 mAh, Li-Ion)
MPIE V2
5 h (2200 mAh, Li-Ion)
Landvo V5
5 h (1900 mAh, Li-Ion)
Uhappy V5
5 h (1800 mAh, Li-Ion)
Landvo V80
5 h (1800 mAh, Li-Ion)
Micromax Vdeo 1
5 h (1600 mAh, Li-Ion)

Akkulaufzeit, Standby-Zeit 3G, Modelle anderer Marken

Stundenanzahl, die der Akku von iRULU U4 mini bei Standby-Zeit in 3G-Netzen durchhält, und Daten über Modelle anderer Marken, die die gleiche oder ähnliche Standby-Zeit aufweisen.

Evolveo StrongPhone Q5
300 h (3200 mAh, Li-Polymer)
Symphony Studio 50
300 h (3000 mAh, Li-Polymer)
Philips Swift 4G S626L
300 h (4850 mAh, Li-Polymer)
VKworld T3
300 h (2500 mAh, Li-Ion)
THL T9
300 h (3000 mAh, Li-Ion)
THL T9 Plus
300 h (3000 mAh, Li-Ion)
THL T9 Pro
300 h (3000 mAh, Li-Ion)
Karbonn Titanium Vista FHD
300 h (2300 mAh, Li-Ion)
iRULU U4 mini
300 h (1600 mAh, Li-Ion)
iNew U5F
300 h (3000 mAh, Li-Ion)
iNew U5W
300 h (3000 mAh, Li-Ion)
iNew U7 4G
300 h (2500 mAh, Li-Ion)
iNew U8W
300 h (2500 mAh, Li-Ion)
iNew U9
300 h (3000 mAh, Li-Ion)
iNew U9 Plus
300 h (3000 mAh, Li-Ion)
HiSense U972
300 h (2000 mAh, Li-Ion)
Blackview Ultra Plus
300 h (3180 mAh, Li-Polymer)

Zuletzt angesehen Geräte

Eine Liste mit Mobilgeräten, deren Eigenschaften zuletzt angeschaut sind.

iRULU U4 mini

iRULU U4 mini

Größe: 62.8 x 120 x 9.8 mm
Gewicht: 120 g
SoC: MediaTek MT6735M
Prozessor: 4x 1.0 GHz ARM Cortex-A53, Anzahl der Kerne: 4
Grafikprozessor: ARM Mali-T720 MP1, 500 MHz
Arbeitsspeicher: 1 GB, 533 MHz
Interner Speicher: 8 GB
Display: 4 in, TFT, 480 x 800 Pixel, 24 Bit
Akku: 1600 mAh, Li-Ion
Betriebssystem: Android 5.1 Lollipop
Kamera: 2592 x 1944 Pixel, 1280 x 720 Pixel, 30 fps