Senseit E510 - Prozessor (CPU)
CPU-Takt, andere Senseit-Modelle
Die Taktfrequenz des Proxessors von Senseit E510 und Daten über andere Senseit-Modelle, die die gleiche oder ähnliche Taktfrequenz aufweisen.
Senseit A109 | 1000 MHz (MediaTek MT6735M, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit A200 | 1000 MHz (MediaTek MT6735P, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit R280 | 1000 MHz (MediaTek MT6577, Anzahl der Kerne: 2) |
Senseit R450 | 1000 MHz (MediaTek MT6735M, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit L301 | 1200 MHz (MediaTek MT6572AW, Anzahl der Kerne: 2) |
Senseit R390 | 1200 MHz (MediaTek MT6572A, Anzahl der Kerne: 2) |
Senseit A250 | 1250 MHz (MediaTek MT6737, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit N151 | 1250 MHz (MediaTek MT6737, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit R500 | 1250 MHz (MediaTek MT6737V/W, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit T189 | 1250 MHz (MediaTek MT6737H, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit W289 | 1250 MHz (MediaTek MT6737H, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit A150 | 1300 MHz (MediaTek MT6580, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit A247 | 1300 MHz (MediaTek MT6580, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit C155 | 1300 MHz (MediaTek MT6580, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit E400 | 1300 MHz (MediaTek MT6582M, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit E500 | 1300 MHz (MediaTek MT6582M, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit E510 | 1300 MHz (MediaTek MT6735P, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit R390+ | 1300 MHz (MediaTek MT6572A, Anzahl der Kerne: 2) |
Senseit T100 | 1300 MHz (MediaTek MT6737, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit T250 | 1300 MHz (MediaTek MT6737, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit T300 | 1300 MHz (MediaTek MT6737, Anzahl der Kerne: 4) |
CPU-Takt, Modelle anderer Marken
Die Taktfrequenz des Proxessors von Senseit E510 und Daten über Modelle, die die gleiche oder ähnliche Taktfrequenz aufweisen.
Xgody D24 Pro | 1300 MHz (MediaTek MT6737, Anzahl der Kerne: 4) |
Bluboo D5 Pro | 1300 MHz (MediaTek MT6737, Anzahl der Kerne: 4) |
Konka D8C | 1300 MHz (MediaTek MT6739, Anzahl der Kerne: 4) |
Videocon Delite 21 V50MB | 1300 MHz (MediaTek MT6735V/W, Anzahl der Kerne: 4) |
HTC Desire 12 | 1300 MHz (MediaTek MT6739, Anzahl der Kerne: 4) |
Cherry Mobile Desire R7 | 1300 MHz (MediaTek MT6737, Anzahl der Kerne: 4) |
Cherry Mobile Desire R7 Plus | 1300 MHz (MediaTek MT6737, Anzahl der Kerne: 4) |
Digoor DG5 Plus | 1300 MHz (MediaTek MT6735, Anzahl der Kerne: 4) |
Celkon Diamond 4G Tab 7 | 1300 MHz (MediaTek MT6735, Anzahl der Kerne: 4) |
Celkon Diamond 4G Tab 8 | 1300 MHz (MediaTek MT6735, Anzahl der Kerne: 4) |
UMi Diamond X | 1300 MHz (MediaTek MT6737, Anzahl der Kerne: 4) |
Cubot Dinosaur | 1300 MHz (MediaTek MT6735A, Anzahl der Kerne: 4) |
VKworld Discovery S2 | 1300 MHz (MediaTek MT6735A, Anzahl der Kerne: 4) |
Mobiistar E Selfie | 1300 MHz (MediaTek MT6739, Anzahl der Kerne: 4) |
Mobiistar E1 Selfie | 1300 MHz (MediaTek MT6739, Anzahl der Kerne: 4) |
Allview E4 Lite | 1300 MHz (MediaTek MT6735, Anzahl der Kerne: 4) |
Senseit E510 | 1300 MHz (MediaTek MT6735P, Anzahl der Kerne: 4) |
Blackview E7 | 1300 MHz (MediaTek MT6737, Anzahl der Kerne: 4) |
Bluboo Edge | 1300 MHz (MediaTek MT6737, Anzahl der Kerne: 4) |
Swipe Elite Note | 1300 MHz (MediaTek MT6735, Anzahl der Kerne: 4) |
Panasonic Eluga Arc 2 | 1300 MHz (MediaTek MT6735, Anzahl der Kerne: 4) |
Panasonic Eluga I3 | 1300 MHz (MediaTek MT6735, Anzahl der Kerne: 4) |
Panasonic Eluga I3 Mega | 1300 MHz (MediaTek MT6735, Anzahl der Kerne: 4) |
Panasonic Eluga Icon 2 | 1300 MHz (MediaTek MT6735, Anzahl der Kerne: 4) |
Panasonic Eluga Ray | 1300 MHz (MediaTek MT6737, Anzahl der Kerne: 4) |
Panasonic Eluga Ray 530 | 1300 MHz (MediaTek MT6739WA, Anzahl der Kerne: 4) |
Panasonic Eluga Ray 600 | 1300 MHz (MediaTek MT6739WA, Anzahl der Kerne: 4) |
Panasonic Eluga WE | 1300 MHz (MediaTek MT6737, Anzahl der Kerne: 4) |
Panasonic Eluga Y | 1300 MHz (MediaTek MT6739, Anzahl der Kerne: 4) |
Energizer Energy 500 4G | 1300 MHz (MediaTek MT6735, Anzahl der Kerne: 4) |
Energizer Energy E520 LTE | 1300 MHz (MediaTek MT6737, Anzahl der Kerne: 4) |
Energy Sistem Energy Phone Max 2+ | 1300 MHz (MediaTek MT6735, Anzahl der Kerne: 4) |
Energizer Energy S550 | 1300 MHz (MediaTek MT6737, Anzahl der Kerne: 4) |