Nokia 105 (2019) - Technischen Daten und Spezifikationen

BreiteHöheDickeGewichtSchreiben Sie eine Rezension
Technische DatenDisplayAkku
Größe: 49.2 x 119 x 14.4 mm
Gewicht: 74 g
Arbeitsspeicher: 4.096 MB
Interner Speicher: 4.096 MB
Display: 1.77 in, TFT, 120 x 160 Pixel, 18 Bit
Akku: 800 mAh, Li-Ion
Betriebssystem: Nokia Series 30+
SIM-Karte: Mini-SIM
USB: 1.1, Micro USB

Zum Vergleich hinzufügen Schlagen Sie eine Korrektur

Marke und Modell

Information über die Marke, das Modell und die Artikelnamen des speziellen Gerätes, wenn es solche gibt.

Marke

Name des Unternehmens, das das Gerät hergestellt hat.

Nokia
Modell

Bezeichnung des Gerätemodells.

105 (2019)

Design

Information über die Größe und das Gewicht des Gerätes, die mithilfe verschiedener Messeinheiten dargestellt sind. Verwendete Materialien, angebotene Farben, Zertifikate

Breite

Information über die Breite - es wird die horizontale Seite des Gerätes bei seiner Standardgebrauchsausrichtung in Betracht gezogen.

49.2 mm (Millimeter)
4.92 cm (Zentimeter)
0.161 ft (Fuß)
1.937 in (Zoll)
Höhe

Information über die Höhe - es wird die vertikale Seite des Gerätes bei seiner Standardgebrauchsausrichtung in Betracht gezogen.

119 mm (Millimeter)
11.9 cm (Zentimeter)
0.39 ft (Fuß)
4.685 in (Zoll)
Dicke

Information über die Dicke des Gerätes, die mithilfe verschiedener Messeinheiten dargestellt sind.

14.4 mm (Millimeter)
1.44 cm (Zentimeter)
0.047 ft (Fuß)
0.567 in (Zoll)
Gewicht

Information über die Gewicht des Gerätes, die mithilfe verschiedener Messeinheiten dargestellt sind.

74 g (Gramm)
0.16 lbs (Pfunde)
2.61 oz (Unzen)
Volumen

Ungefähres Volumen des Gerätes, ausgerechnet auf Basis der Größen, die von dem Hersteller zur Verfügung gestellt sind. Es betrifft Geräte mit der Form eines rechtwinkligen Parallelepipeds.

84.31 cm³ (Kubikzentimeter)
5.12 in³ (Kubikzoll)
Farben

Information über die Farben, in denen das Gerät auf dem Markt angeboten wird.

Schwarz
Blau
Rot
Körpermaterial

Materialien, die für die Anfertigung des Körpers des Gerätes verwendet wird.

Polycarbonate

SIM-karte

Die SIM-Karte wird in den Mobilgeräten zur Datenspeicherung benutzt. Diese Daten beweisen die Autentizität der Anschlussinhaber der mobile Dienstleistungen.

SIM-Karte Größe

Information über die SIM-Karte-Größe und die Art (Formfaktor) der SIM-Karte, die in dem Gerät verwendet wird.

Mini-SIM (2FF - Second Form Factor-Karte, seit den späten 1990er Jahren, 25.00 x 15.00 x 0.76 mm)
Anzahl der SIM-Karten

Information über die Anzahl der SIM-Karten, die das Gerät unterstützt.

1
Eigenschaften

Information über einige der Eigenschaften der SIM-Karte(n) des Gerätes.

Dual SIM optional (Variante des Modells, bei dem zwei Schlitzen für SIM-Karten verfügbar sind)

Netze

Das Mobilfunknetz stellt ein Radiosystem dar, das vielen Mobilgeräten ermöglicht, Daten unter ihnen auszutauschen.

GSM

GSM (Global System for Mobile Communications) wurde entwickelt, damit sie das analoge Mobilfunknetz (1G) ersetzt. Deswegen wird GSM öfters auch 2G-Mobilfunknetz genannt. Es ist durch die Bereitstellung von GPRS (General Packet Radio Services) und später auch von der EDGE (Enhanced Data rates for GSM Evolution)-Technologie verbessert worden.

GSM 900 MHz
GSM 1800 MHz

Mobilfunk Technologien und Datenübertragungsrate

Die Kommunikation unter den Geräten in den Mobilfunknetzen wird anhand Technologien umgesetzt, die verschiedene Arten von Datenübertragungsrate zur Verfügung stellen.

Mobilfunk Technologien

Es existieren einige Technologien, die die Arbeit der Mobilfunknetze hauptsächlich anhand Erhöhung der Datenübertragungsrate verbessern. Information über die Mobilfunk Technologien, die von dem Gerät unterstützt sind, sowie die unterstützten Datenübertragungsraten.

GPRS

Betriebssystem

Das Betriebssystem ist der Systemsoftware, der die Arbeit der Hardwarekomponenten im Gerät steuert und koordiniert.

Betriebssystem

Information über das Betriebssystem, das im Gerät benutzt wird, sowie seine Version.

Nokia Series 30+

SoC (Ein-Chip-System)

Das Ein-Chip-System (SoC) umfasst in einem Chip alle grundlegenden Hardwarekomponenten des Mobilgerätes.

Arbeitsspeicher (RAM) Kapazität

Der Arbeitsspeicher (RAM) wird von dem Betriebssystem und von allen installierten Anwendungen verwendet. Die Daten, die in dem Arbeitsspeicher gespeichert werden, werden verloren, wenn das Gerät ausgeschaltet oder neugestartet wird.

4.096 MB (Megabyte)

Interner Speicher

Jedes Mobilgerät verfügt über einen internen Speicher mit fester Leistungsfähigkeit.

Interner Speicher

Information über die Leistungsfähigkeit des internen Speichers, mit der das Gerät ausgesrüstet wird. Häufig wird ein Modell in Varianten mit verschiedener Leistungsfähigkeit des internen Speichers angeboten.

4.096 MB (Megabyte)

Display

Das Display des Mobilgerätes ist durch seine Technologie, Auflösung, Pixeldichte, Bildschirmdiagonale, Farbtiefe usw. aus.

Technologie

Eines der Hauptmerkmale des Displays ist die Technologie anhand derer er hergestellt wurde und auf dem hängt die Qualität, mit der die Information angezeigt wird, direkt abhängt.

TFT
Bildschirmdiagonale

Bei den Mobilgeräten äußert sich die Größe des Displays anhand der Länge seiner Bildschirmdiagonale, die in Zoll gemessen wird.

1.77 in (Zoll)
44.96 mm (Millimeter)
4.5 cm (Zentimeter)
Breite

Ungefähre Bildschirmbreite

1.06 in (Zoll)
26.97 mm (Millimeter)
2.7 cm (Zentimeter)
Höhe

Ungefähre Bildschirmhöhe

1.42 in (Zoll)
35.97 mm (Millimeter)
3.6 cm (Zentimeter)
Seitenverhältnis

Das Verhältnis zwischen der langen und der kurzen Seite des Bildschirms

1.333:1
4:3
Auflösung

Die Auflösung des Displays zeigt die Pixelanzahl auf der Vertikale und Horizontale des Displays. Eine höhere Auflösung ermöglicht eine bessere und detaillierte Abbildung.

120 x 160 Pixel
Pixeldichte

Information über die Pixelanzahl pro Zentimeter oder Zoll von dem Display. Eine höhere Pixeldichte ermöglicht der Information auf dem Display detaillierter abgebildet zu werden.

113 ppi (Pixel pro Zoll)
44 ppcm (Pixel pro Zentimeter)
Farbtiefe

Die Farbtiefe des Displays spiegelt die Gesamtanzahl der Bits wieder, die bei den Farbkomponenten jeder Pixel verwendet werden. Information über die maximale Farbenanzahl, die das Display anzeigen kann.

18 Bit
262144 Farben
Bildschirmfläche

Die ungefähre Fläche, die der Bildschirm am Frontbereich des Gerätes einnimmt, ausgerechnet in Prozent.

16.62 % (Prozent)

Audio

Information über die Typen von Sprechern und über die von der Anlage betriebenen Technologien.

Lautsprecher

Der Lautsprecher ist ein Gerät, das verschiedenen Arten von Lauten wie Musik, Anrufe, Klingeltöne u.a. wiedergibt.. Information über die Art der Lautsprecher, die von dem Gerät benutzt werden.

Lautsprecher

Radio

Das Radio des Mobilgerätes stellt einen eingebauten FM-Empfänger dar.

Radio

Information darüber, ob das Mobilgerät über einen Funkempfänger oder nicht.

Ja

USB

USB (Universal Serial Bus) ist ein Industriestandard, die verschiedene elektronische Geräte, um Daten auszutauschen.

Steckertyp

Es gibt mehrere USB-Steckeren: Standard-, Mini-, Micro-, On-The-Go, usw. Art des USB-Steckers von dem Gerät verwendet.

Micro USB
Version

Es gibt mehrere Versionen des USB-Standards: USB 1.0 (1996), USB 2.0 (2000), USB 3.0 (2008), usw. Mit jeder folgenden Version der Datenübertragungsrate erhöht wird.

1.1
Eigenschaften

Die USB-Schnittstelle in den Mobilgeräten kann zu verschiedenen Zwecken verwendet werden - zur Akkuaufladung, Verwendung des Gerätes als mass storage, host, usw.

Akkuladung

Kopfhörerbuchse

Die Kopfhörerbuchse ist ein Audiokonnektor, der noch als Audiobuchse bekannt ist. Der am meisten angewandte Standard in den Mobilgeräten ist die 3.5 mm-Kopfhörerbuchse.

Kopfhörerbuchse

Information darüber, ob das Gerät mit einer 3.5 mm-Audiobuchse ausgestattet ist.

Ja

Akku

Die Akkus der Mobilgeräte unterscheiden sich in ihrer Kapazität und Technologie. Sie stellen die elektrische Ladung für den Betrieb der Geräte notwendig.

Akkukapazität

Die Akkukapazität zeigt die maximale Ladung, die er imstande ist, zu speichern, gemessen in Milliampere-Stunden.

800 mAh (Milliampere-Stunden)
Akkutyp

Der Akkutyp wird von der Struktur des Akkus bestimmt, genauer von den verwendeten Chemikalien. Es gibt verschiedene Akkutypen, wobei die meist verwendeten bei den Mobilgeräten die Lithium-Ionen-Akkus und die Lithium-Polymer-Akkus sind.

Li-Ion
Gesprächszeit (2G)

Die Gesprächszeit in 2G stellt die Zeitperiode dar, im Laufe derer die Ladung des Akkus bei einem ununterbrochenen Gespräch in einem 2G Mobilfunknetz vollständig verbraucht wird.

14 Stunden 24 Minuten
14.4 h (Stunden)
864 min (Minuten)
0.6 Tage
Standby-Zeit (2G)

Die Standby-Zeit in 2G stellt die Zeitperiode dar, im Laufe derer die Ladung des Akkus vollständig verbraucht wird, wenn das Gerät auf Standby ist und mit dem 2G Mobilfunknetz verbunden ist.

619 h (Stunden)
37140 min (Minuten)
25.8 Tage
Eigenschaften

Information über andere Charakteristika des Akkus des Gerätes.

Austauschbarer

Weitere Merkmale

Einige Geräte haben Merkmale, die den oben genannten Kategorien nicht dazugehören. Es ist aber wichtig, dass sie erwähnt werden.

Weitere Merkmale

Information über andere Merkmale des Gerätes.

Flashlight

Die neuesten Vergleiche darunter Nokia 105 (2019)

Liste der neuesten Vergleiche zwischen mobilen Geräten darunter Nokia 105 (2019), die von den Website-Besucher gemacht.

Nokia 3310 (2017)
Nokia 105 (2019)
Ansehen
Nokia 220 4G
Nokia 105 (2019)
Nokia 2720 Flip
Nokia 3310 4G
Ansehen
Nokia 8110 4G
Nokia 105 (2019)
Ansehen
Nokia 106 (2018)
Nokia 206
Nokia 105 (2019)
Ansehen
Nokia 130 Dual SIM
Nokia 105 (2019)
Ansehen
Nokia 105 (2019)
Nokia C2 2nd Edition
Nokia 3310 4G
Ansehen
Apple iPhone SE (2020)
Nokia 105 (2019)
Ansehen
Apple iPhone 11
Nokia 105 (2019)
Ansehen

Zuletzt angesehen Geräte

Eine Liste mit Mobilgeräten, deren Eigenschaften zuletzt angeschaut sind.

Nokia 105 (2019)

Nokia 105 (2019)

Größe: 49.2 x 119 x 14.4 mm
Gewicht: 74 g
Arbeitsspeicher: 4.096 MB
Interner Speicher: 4.096 MB
Display: 1.77 in, TFT, 120 x 160 Pixel, 18 Bit
Akku: 800 mAh, Li-Ion
Betriebssystem: Nokia Series 30+